Du willst bei Regenwetter nicht auf dein Golfspiel verzichten?
Dann brauchst du den richtigen Golfhandschuh für nasse Bedingungen.
Viele Golfer greifen zu herkömmlichen Lederhandschuhen und ärgern sich dann über rutschige Griffe und schlechte Performance.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Warum normale Golfhandschuhe bei Regen versagen
- 2 All-Weather Golfhandschuhe – Die beste Lösung für Regen
- 3 Welche Materialien funktionieren bei Regen am besten?
- 4 Wichtige Kaufkriterien für Regenhandschuhe
- 5 Pflege und Wartung von Regenhandschuhen
- 6 Wann solltest du trotzdem zu Lederhandschuhen greifen?
- 7 Fazit: Der richtige Handschuh für jede Wetterlage
Warum normale Golfhandschuhe bei Regen versagen
Herkömmliche Lederhandschuhe verlieren bei Nässe schnell ihren Grip. Das Leder wird rutschig und der Schläger kann dir buchstäblich aus den Händen gleiten. Zusätzlich schrumpft nasses Leder und wird steif, was den Tragekomfort erheblich beeinträchtigt.
Die meisten Standard-Golfhandschuhe sind einfach nicht für feuchte Bedingungen konzipiert. Sie nehmen Wasser auf wie ein Schwamm und brauchen ewig zum Trocknen.
All-Weather Golfhandschuhe – Die beste Lösung für Regen
All-Weather oder Regenhandschuhe sind speziell für nasse Bedingungen entwickelt. Sie bestehen aus synthetischen Materialien, die auch bei Feuchtigkeit einen sicheren Grip gewährleisten.
Vorteile von All-Weather Handschuhen
- Behalten auch bei Nässe ihren Grip
- Trocknen schnell
- Sind waschbar
- Behalten ihre Form auch nach mehrfachem Nässe-Kontakt
- Oft günstiger als Premium-Lederhandschuhe
Diese Handschuhe verwenden meist eine Kombination aus Kunstleder und speziellen Grip-Materialien auf den Handflächen. Die Rückseite besteht häufig aus atmungsaktivem, wasserabweisendem Material.
Welche Materialien funktionieren bei Regen am besten?
Synthetisches Leder (Cabretta-Ersatz)
Künstliches Leder behält seine Griffigkeit auch bei Feuchtigkeit. Es ist flexibel, langlebig und deutlich preiswerter als echtes Leder. Viele Profis schwören mittlerweile auf diese Alternative.
Mikrofiber-Materialien
Mikrofiber-Handschuhe bieten exzellenten Grip bei allen Wetterbedingungen. Sie sind besonders atmungsaktiv und fühlen sich auch nach stundenlangem Spiel noch angenehm an.
Hybrid-Konstruktionen
Moderne Regenhandschuhe kombinieren verschiedene Materialien strategisch. Die Handfläche besteht aus griffigem Kunstleder, während der Handrücken aus wasserabweisendem, atmungsaktivem Gewebe gefertigt ist.
Wichtige Kaufkriterien für Regenhandschuhe
Passform
Der Handschuh sollte eng anliegen, ohne zu drücken. Bei Nässe darf er nicht verrutschen oder sich zusammenziehen. Probiere verschiedene Größen an, da Synthetik-Handschuhe oft anders sitzen als Ledermodelle.
Grip-Eigenschaften
Teste die Griffigkeit, indem du den Handschuh anziehst und einen Schläger greifst. Der Grip sollte sich sicher und kontrolliert anfühlen, auch wenn deine Hände leicht feucht sind.
Haltbarkeit
Achte auf verstärkte Bereiche an Daumen und Handfläche. Diese Stellen sind besonders beansprucht und sollten robust verarbeitet sein.
Allwetter-Golfhandschuhe sind hier eine ausgezeichnete Wahl.
Pflege und Wartung von Regenhandschuhen
All-Weather Handschuhe sind pflegeleicht, aber ein paar Grundregeln verlängern ihre Lebensdauer erheblich:
- Nach dem Spiel bei Raumtemperatur trocknen lassen
- Regelmäßig mit lauwarmem Wasser waschen
- Niemals in direkter Sonne oder auf der Heizung trocknen
- Bei starker Verschmutzung mit milder Seife reinigen
Wann solltest du trotzdem zu Lederhandschuhen greifen?
Bei leichtem Nieselregen oder hoher Luftfeuchtigkeit können hochwertige Cabretta-Lederhandschuhe noch funktionieren. Sie bieten oft ein besseres Gefühl und mehr Präzision.
Für gelegentliche Regenschauer reicht manchmal auch ein zusätzlicher Lederhandschuh zum Wechseln. Viele Golfer, insbesondere Herren, tragen bei unsicherem Wetter zwei verschiedene Handschuhe – einen für trockene und einen für nasse Bedingungen.
Fazit: Der richtige Handschuh für jede Wetterlage
Für ernsthaftes Golfspiel bei Regen sind All-Weather Handschuhe aus synthetischen Materialien die beste Wahl. Sie bieten zuverlässigen Grip, sind pflegeleicht und deutlich günstiger als ständig neue Lederhandschuhe.
Investiere in einen hochwertigen Regenhandschuh und hab immer einen zweiten als Reserve dabei. So bist du für jede Wetterlage gerüstet und musst nie wieder wegen ein paar Regentropfen das Spiel abbrechen.